#153 - Nur eine Datenbank? Warum dein Data Warehouse weit mehr ist!
In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! gehen wir auf eine verbreitete, aber oft missverstandene Sichtweise ein: Ist ein Data Warehouse wirklich nur eine Datenbank?
Michael Jungschläger zeigt, warum ein Data Warehouse weit mehr ist als das und welchen echten Mehrwert es für Unternehmen bietet. Er erklärt praxisnah, wie ein gut strukturiertes Data Warehouse nicht nur Daten speichert, sondern eine solide Basis schafft, um aus diesen Daten handfeste Einblicke und Prognosen zu gewinnen – und das auf einem neuen Niveau von Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.
Ein Data Warehouse sorgt dafür, dass du historische Daten im Detail nachverfolgen kannst, Trends erkennst und aus ihnen fundierte Entscheidungen ableitest. Es ist eine zentrale Datendrehscheibe, die unterschiedliche Datenquellen intelligent integriert und für Analysen verfügbar macht.
Michael zeigt, was das in der Praxis bedeutet und wie Unternehmen mit der richtigen Architektur in kürzerer Zeit mehr erreichen – ohne dabei Qualität oder Datensicherheit zu kompromittieren.
Hör rein und erfahre, warum ein professionell aufgebautes Data Warehouse den Unterschied macht und welche Konzepte wirklich zählen, wenn du dein Unternehmen datengetrieben voranbringen willst.