WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

Business Intelligence - Warum Datenstrategie den Unternehmenserfolg steigert!

#163 - 10 Datenkrisen, die Dein Unternehmen lähmen – und wie Du sie sprengst

#163 - 10 Datenkrisen, die Dein Unternehmen lähmen – und wie Du sie sprengst

Daten können eine der größten Stärken Deines Unternehmens sein – oder eine seiner größten Schwächen.

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über die 10 häufigsten datengetriebenen Krisen, mit denen Unternehmen heute kämpfen, und was Du konkret tun kannst, um sie zu überwinden.

Wir reden offen über Probleme wie Datensilos, lange Implementierungszeiten, den Fachkräftemangel und die unterschätzte Herausforderung der Datenpflege.

Mit den richtigen Strategien, transparenten Prozessen und klaren Prioritäten kannst Du aus diesen Herausforderungen Chancen generieren.

Dazu teilen wir Erfahrungen aus der Praxis, sprechen über Lösungen, die sich bewährt haben, und werfen einen Blick darauf, wie datengetriebene Geschäftsmodelle Dein Unternehmen widerstandsfähiger und zukunftssicher machen können.

Kein Hype, keine leeren Versprechungen – nur ehrliche, umsetzbare Impulse, die Dir helfen, Dein Datenchaos in greifbare Ergebnisse zu verwandeln.

Wenn Du bereit bist, nicht nur zu reden, sondern wirklich etwas zu verändern, ist diese Folge genau das Richtige für Dich.

#162 - Wenn Mitarbeiter verzweifeln – warum Deine Entscheidungen den Unterschied machen!

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! gehen wir einer unangenehmen, aber essenziellen Frage nach:

Warum ignorieren so viele Unternehmen die Ideen und den Einsatz ihrer Mitarbeiter – und welchen Preis zahlen sie dafür?

Wir sprechen darüber, wie mangelnde Verbindlichkeit und fehlende Entscheidungen nicht nur Innovationspotenziale verschenken, sondern auch das Betriebsklima zerstören.

Frustrierte Mitarbeiter, unerledigte Projekte und steigende Kosten durch Fluktuation – das alles sind Folgen eines Problems, das viele ignorieren, obwohl die Lösung oft klar auf der Hand liegt.

Es geht um mehr als Datenstrategie und Prozessoptimierung. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, echte Werte zu leben und die Expertise der eigenen Leute nicht nur zu respektieren, sondern aktiv zu nutzen. Denn Entscheidungen kosten – Nicht-Entscheidungen oft mehr.

Hör rein, wenn Du wissen willst, was echte Wertschätzung im Arbeitsalltag bedeutet und warum es längst überfällig ist, alte Muster zu durchbrechen. Authentisch, ehrlich und auf den Punkt – so, wie es sein sollte.

#161 - Zu teuer, zu langsam, zu überholt: Hat IT-Beratung eine Zukunft?

In dieser Episode von WERTGESCHÄTZT! stellen wir eine brisante Frage:

Ist das traditionelle Geschäftsmodell von Beratungshäusern überhaupt noch zeitgemäß?

Gemeinsam diskutieren wir, wie Preisdruck, Vermittlerplattformen und der steigende Wettbewerb durch Freelancer das Beratungsumfeld massiv verändern. Mit klaren Beispielen und ehrlichen Einblicken teilen wir unsere Überzeugung:

Beratung muss sich neu erfinden!

Du erfährst, warum es nicht nur um den günstigsten Tagessatz gehen sollte, sondern um den echten Nutzen, den Beratung deinem Unternehmen bringt – messbar und nachhaltig.

Wir zeigen dir, wie innovative Modelle wie erfolgsbasierte Vergütungen, monatliche Retainer oder spezialisierte Leistungspakete helfen können, aus einer klassischen Lose-Lose-Situation auszubrechen.
Denn der wahre Wert entsteht, wenn du deinen Datenschatz nicht nur sicherst, sondern ihn zum Treiber für mehr Effizienz, Einsparungen und Wachstum machst.

Hör rein und entdecke, wie du neue Ansätze für dich und dein Unternehmen nutzen kannst, um flexibel und zukunftssicher aufgestellt zu sein. Es wird klar, praxisnah und mit dem Fokus auf echte Ergebnisse – so wie Beratung sein sollte.

#160 - Produktionsüberwachung - So optimierst Du Deine Produktionslinie mit Daten!

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir Klartext: Wenn Du produzierst, hast Du mit Daten zu tun. Doch nutzt Du sie wirklich so, dass sie Dir helfen, besser zu werden? Genau darum geht es heute – um Daten aus Deinen Maschinen, Anlagen und Prozessen, die oft ungenutzt bleiben, obwohl sie entscheidend für Transparenz und Effizienz sind.

Wir zeigen Dir, wie Du diese technischen Daten so einsetzt, dass Du nicht nur die Kontrolle über Deine Produktion behältst, sondern auch nachhaltig optimierst. Themen wie OEE-Verbesserung, Energieeinsparung und Predictive Maintenance stehen dabei im Fokus. Es wird deutlich, welche Herausforderungen auf Dich warten – von der Integration unterschiedlicher Systeme bis zur lückenlosen Datenerfassung – und warum es sich lohnt, diese anzugehen.

Was uns wichtig ist: Es geht nicht um theoretisches Blabla. Du bekommst konkrete Ansätze, die in der Praxis funktionieren, um bessere Entscheidungen treffen und stabile Prozesse zu gewährleisten.

Und ja, kaufmännische und technische Daten gehören zusammen – wenn Du beides kombinierst, hebst Du die Qualität Deiner Entscheidungen auf ein ganz neues Level.
Hör rein, wenn Du bereit bist, mehr aus Deinen Produktionsdaten zu machen. Es geht nicht um kleine Optimierungen – es geht darum, Dein Unternehmen auf ein neues Level zu bringen.

#159 - Unser Jahresrückblick 2024. Mutig, fokussiert, erfolgreich!

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! blicken wir auf ein Jahr voller Veränderungen und Entscheidungen zurück.

2024 war für uns ein entscheidender Wendepunkt.
Wir haben Altes losgelassen und uns neu ausgerichtet. Das hat uns nicht nur gezeigt, wie wichtig Fokussierung ist, sondern auch, dass Mut belohnt wird.

Wir sprechen auch über Projekte, die uns begeistert haben.
Zum Beispiel unser Forschungsprojekt oder über die Fortschritte unserer Plattform, die jetzt noch intuitiver und leistungsfähiger ist, damit unsere Kunden echte Mehrwerte aus ihren Daten ziehen können.

Mehr zum Forschungsprojekt gibts in unser Podcastfolge an unter:

https://bimanu.podigee.io/154-154-schluss-mit-ressourcenverschwendung-unser-forschungsprojekt-welches-die-chip-produktion-revolutioniert#t=2

Ein weiteres Highlight: Unser Buch „33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand“.
Ein ehrliches Werk, das zeigt, wie Daten pragmatisch eingesetzt werden können – ohne Buzzwords, aber mit echten Ergebnissen.

Diese Folge ist kein gewöhnlicher Jahresrückblick. Es geht darum, was wirklich zählt: Entscheidungen, die nicht nur heute, sondern auch langfristig Wirkung zeigen.

Höre rein, wenn Du erfahren willst, wie auch Dein Unternehmen mit Klarheit, Strategie und der richtigen Datenbasis erfolgreicher wird.

#158 - Erfolg ist kein Zufall! – Warum Du trotzdem nicht immer zufrieden sein wirst

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir darüber, was Erfolg wirklich bedeutet.
Ist es das Erreichen von Zahlen und Umsätzen – oder steckt mehr dahinter? Diese Episode geht tief: Es geht um Zielsetzungen, persönliche Weiterentwicklung und den Umgang mit Herausforderungen.

Wir teilen unsere Erfahrungen aus zehn Jahren Unternehmertum: Wie hältst Du Dich motiviert, wenn die Umstände schwierig sind? Welche Rolle spielen Ruhephasen, klare Prioritäten und ein unterstützendes Umfeld für Deinen Erfolg? Und warum ist es so wichtig, auch mal „Nein“ zu sagen – sei es zu Kunden, Projekten oder Ablenkungen?

Du erfährst, wie wir mit Rückschlägen umgehen, Entscheidungen ohne emotionale Belastung treffen und dabei stets den Blick auf das große Ganze behalten. Diese Folge ist keine Motivationsrede, sondern ein ehrlicher Einblick in unsere tägliche Praxis und die Lehren, die wir daraus gezogen haben.

Hör rein, wenn Du wissen willst, wie Du Deine Ziele erreichst, ohne den Spaß am Weg dorthin zu verlieren. Authentisch, praxisnah und mit klaren Impulsen für Deinen eigenen Erfolg.

#157 - Die Kundenanalyse: Mit Datenstrategien verkaufen – ohne Rabattwahnsinn!

Kundenanalyse – klingt zunächst nach Routine, oder? Tatsächlich ist sie einer der größten Hebel, um Dein Unternehmen nachhaltig erfolgreicher zu machen.

In dieser Episode von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir offen darüber, was es braucht, um aus Kundendaten echten Wert zu schaffen – und wo es in der Praxis oft hapert.

Viele Unternehmen kämpfen mit verstreuten Daten, Silos und halbherzigen Kampagnen, die weder Kunden binden noch nachhaltig wirken.
Wir zeigen Dir, warum eine zentrale Datenbasis der Schlüssel ist, wie Du Touchpoints sinnvoll verbindest und warum pauschale Rabatte keine langfristige Lösung sind. Stattdessen geht es darum, individuelle Angebote zu entwickeln, die wirklich ankommen – ohne unnötige Rabattschlachten.

Dabei teilen wir konkrete Erfahrungen, praxisnahe Beispiele und unsere Sicht darauf, warum KI zwar beeindruckend ist, aber erst dann Sinn ergibt, wenn die Grundlage stimmt. Denn bevor Du automatisierst, brauchst Du Klarheit in Deinen Daten.

Wenn Du Lust hast, Kundenbeziehungen auf ein neues Level zu bringen und mehr aus Deinen Daten herauszuholen, hör rein.

#156 - Business Intelligence - Begriffe, die Du kennen musst!

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! klären wir die grundlegenden Begriffe, die in Gesprächen rund um Business Intelligence immer wieder für Verwirrung sorgen: Was unterscheidet eine Datenbank von einem Data Warehouse? Warum ist SQL für BI-Experten unverzichtbar? Und warum scheitern viele Unternehmen daran, ihren Data Lake wirklich produktiv zu nutzen?

Wir reden ehrlich darüber, welche Konzepte funktionieren – und welche nicht. Du erfährst, warum ein modernes Data Warehouse mehr ist als nur Technik, sondern eine Basis für smarte Entscheidungen, effiziente Prozesse und sogar KI-Anwendungen. Gleichzeitig sprechen wir über die Herausforderungen, die entstehen, wenn Begriffe falsch verstanden oder zu oberflächlich betrachtet werden.

Diese Episode ist kein Lehrbuch und auch keine Werbeveranstaltung. Wir teilen unsere Erfahrung und sprechen über das, was in der Praxis zählt: klare Definitionen, effektive Strukturen und der Mut, Prozesse kritisch zu hinterfragen. Wenn Du im Bereich BI oder Datenstrategie unterwegs bist und Dir dabei schon mal die Frage gestellt hast, „was genau meinen wir hier eigentlich?“, dann ist diese Folge für Dich gemacht.

#155 - ETL, ELT, ETLT – Welches Verfahren passt zu dir?

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir klar und praxisnah darüber, wie du mit den Verfahren ETL, ELT und dem hybriden ETLT-Ansatz die perfekte Balance zwischen Effizienz und Transparenz findest.

Jedes Unternehmen steht irgendwann vor der Herausforderung, Daten aus verschiedenen Systemen sinnvoll zusammenzuführen.

Du erfährst, warum es entscheidend ist, Transformationen intelligent zu planen, welche Tools dir dabei helfen können und wann du besser auf Experten zurückgreifst. Besonders wichtig: Wir zeigen dir, wie du mit einer guten Datenstrategie nicht nur deinen Datenfluss optimierst, sondern echte Wettbewerbsvorteile schaffst.

Kein unnötiges Fachchinesisch, sondern konkrete Ansätze, die du direkt umsetzen kannst – egal ob du im Mittelstand oder in einem großen Unternehmen arbeitest.

Hör rein und finde heraus, welcher Weg zu deinem Datenschatz passt.

#154 - Schluss mit Ressourcenverschwendung – Unser Forschungsprojekt, welches die Chip-Produktion revolutioniert!

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! nehmen wir Dich mit in unser neuestes Forschungsprojekt, das ganz konkret die Energieeffizienz in der Computerchip-Produktion verbessern soll.

Im Interview geben Dir unsere Teamkollegen Adriano Cordeiro (Marketing) und Damian Kutzias (Data Scientist und KI-Projektmanager) Einblicke, wie wir mit unseren Partnern AIXTRON und dem Fraunhofer-Institut dafür sorgen, dass diese Industrie sich nachhaltiger aufstellt.

Mit dem Projekt erforschen wir die nicht nur die Möglichkeit, Ressourcen zu sparen, sondern auch einen nachhaltigen Wandel im rheinischen Revier zu fördern. Du erfährst, warum gerade dieser Standort so entscheidend ist und wie ein intelligenter Einsatz von Daten und KI echte, messbare Vorteile schaffen kann – für Unternehmen und Umwelt.

Diese Episode ist ein Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit bei bimanu und ein Update, wie auch Du von den neuesten Erkenntnissen in Sachen Datenstrategie profitieren kannst.

Hör rein und entdecke praxisnah, was Daten für eine nachhaltige Industrie leisten können.