Business Intelligence - Warum Datenstrategie den Unternehmenserfolg steigert!
Der IHK-Konjunkturbericht sieht dunkle Wolken am Wirtschaftshorizont aufziehen. Ist die Rezession noch abzuwenden und wie könnte das Thema Daten den Unternehmen helfen?
Hohe Energiepreis...
In der zweiten Folge mit Prof. Dr. Jens Böcker sprechen wir u.a. über effiziente Kundengewinnung durch den Einsatz von Datenanalysen. Denn wer den Wert der eigenen Daten erkennt, kann die eigene...
Jens Böcker ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler mit dem Fachgebiet Marketing und Hochschullehrer. Er ist seit 2000 Professor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Außerdem ist er als Unter...
Kennen Sie das auch? Durch den Personalmangel im BI-Bereich können Bewerber einerseits überhöhte Gehaltsvorstellungen verlangen und andererseits müssen Unternehmen meist schlechter qualifizierte...
Eine erfolgreiche Planung benötigt große Mengen an Daten, welche unbedingt angereichert und transformiert werden sollten.
Dabei hilft ein Business Intelligence-System. Denn das BI-Syste...
Heute spricht Swen Göllner im Podcast mit Ralf Schall von QVANTUM, Thinking Networks AG über das Thema Planung und die Wichtigkeit von automatisierten Daten.
Laut einer Umfrage arbeiten...
Der Aufbau einer Datenstrategie in einem Unternehmen ist kein Sprint, sondern kann sehr gut mit einem Marathon verglichen werden. Und genau darüber sprechen Michael Jungschläger und Swen Göllner...
Wer ein datengetriebenes Unternehmen führt, hat sechs Merkmale zu erfüllen.
Eines dieser Merkmale ist z.B. die "Datenstrategie". Michael Jungschläger und Swen Göllner besprechen unter a...
Heute sprechen Michael und Swen über den zweiten Teil der Top 10 Baustellen im Business Intelligence Bereich.
6: Designstreitereien
Innerhalb des IT/Bi-Teams entstehen Streitigkeit...
Was ist aktuell Deine größte Herausforderung im Business Intelligence Umfeld? In dieser Folge zeigen wir Dir nicht nur die ersten Top 5 Business Intelligence Baustellen, sondern geben Dir auch n...