WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

Business Intelligence - Warum Datenstrategie den Unternehmenserfolg steigert!

#122 - Schatten-IT: Wenn Mitarbeiter die Kontrolle übernehmen

#122 - Schatten-IT: Wenn Mitarbeiter die Kontrolle übernehmen

In der neuesten Episode von „WERTGESCHÄTZT!“, dem Podcast, der Deinen Blick für Business Intelligence schärft, konzentrieren wir uns auf ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft, aber oft übersehen wird: die Schatten-IT. Swen Göllner und Michael Jungschläger, Gründer von bimanu und anerkannte Experten in ihrem Feld, entwirren das komplexe Netz der unautorisierten IT-Systeme, die im Verborgenen entstehen und wachsen.

Was genau ist Schatten-IT und warum entsteht sie überhaupt? Diese Episode beleuchtet die verborgenen Risiken und Kosten, die entstehen, wenn Mitarbeiter oder Abteilungen eigenständig IT-Lösungen schaffen, oft als Reaktion auf fehlende oder unzureichende offizielle Systeme. Anhand eines realen Beispiels aus dem Vertriebscontrolling zeigen unsere Experten auf, wie solche Schatten-IT-Systeme zu ineffizienten Doppelstrukturen führen und letztendlich mehr Probleme verursachen als lösen.

Diese Episode betont die Wichtigkeit eines offenen Dialogs und einer effektiven Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilungen und anderen Bereichen im Unternehmen. Wir diskutieren, wie entscheidend es ist, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die Innovationen fördert und gleichzeitig eine klare und effiziente IT-Strategie verfolgt.

Für Unternehmensführer und Entscheidungsträger bietet diese Episode wertvolle Einblicke, wie man Schatten-IT erkennt, versteht und letztendlich in kontrollierte und produktive Bahnen lenkt. Erfahre, wie Du in Deinem Unternehmen durch bewusste Datenstrategien und eine starke Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, die verborgenen Potenziale heben und Risiken minimieren kannst.

Begleite uns auf einer aufschlussreichen Reise, die Dein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Welt der Business Intelligence vertiefen wird. „WERTGESCHÄTZT!“ - Dein Wegweiser durch die komplexe Landschaft der Unternehmensdaten, jeden Donnerstag neu.

#121 - Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen

Willkommen bei WERTGESCHÄTZT! – der Business Intelligence Podcast

Diesmal eine andere Folge, persönlich, denn einer von uns, Swen Göllner, teilt persönlich seine Gedanken und Erkenntnisse, die während der Entstehung seines Buches „33 Impulse für eine einfache Datenstrategie im Mittelstand“ aufgekommen sind.

Es geht hier nicht um abstrakte Konzepte oder unerreichbare Ideale. Wir sprechen über echte Erfahrungen, Misserfolge, die uns geformt haben, und den unermüdlichen Glauben daran, dass Daten den Unterschied ausmachen können. Dieses Buch und unsere Episode sind ein Spiegelbild der Reise – von den ersten Schritten in der Welt der Daten bis hin zu dem Punkt, an dem wir heute stehen.

Swen bringt es auf den Punkt: Es ist eine Sache, Daten zu sammeln; es ist eine völlig andere, sie so einzusetzen, dass sie deinem Unternehmen echten Wert bringen. Er teilt nicht nur seine professionelle Reise mit dir, sondern öffnet auch ein Fenster zu seiner persönlichen Welt, inklusive der Unterstützung, die er auf diesem Weg erfahren hat.

In dieser Episode erfährst du, warum eine starke Datenstrategie das A und O für deinen Unternehmenserfolg ist und wie du mit den richtigen Ansätzen dein eigenes Datenchaos in einen wertvollen Schatz verwandeln kannst. Swen redet über die Hürden, die es zu überwinden gilt, und darüber, wie wichtig es ist, alle im Unternehmen mit auf diese Reise zu nehmen.

Dich erwartet kein typischer Podcast. Dies ist eine Einladung, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die glaubt, dass der richtige Umgang mit Daten die Spielregeln verändern kann. Swen’s Geschichte ist ein Beweis dafür, dass es möglich ist, und sein Buch ein Werkzeug, das dir dabei hilft.

WERTGESCHÄTZT! – Dein Donnerstagstermin für echte Einsichten, echte Geschichten und echte Strategien, die dein Business voranbringen.

#120 - Warum Deine Datenstrategie scheitert!

In dieser besonderen Solofolge von "Wertgeschätzt!" nimmt Dich Swen Göllner, Mitbegründer von bimanu und versierter Datenexperte, mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Datenstrategien. Swen teilt nicht nur sein fundiertes Wissen, sondern auch Einblicke in die Entstehung seines neuesten Buches, das als Leitfaden dient, um aus Datenchaos einen wertvollen Datenschatz zu formen. Erfahre, wie Du eine gelungene Datenstrategie entwickelst, die Dein Unternehmen nachhaltig voranbringt.

Swen beleuchtet die zentrale Rolle einer durchdachten Datenstrategie für den Unternehmenserfolg und erklärt, warum das Zusammenspiel von Technologie, Kultur und Vision entscheidend ist. Er legt dar, wie wichtig es ist, alle Beteiligten von Anfang an mitzunehmen, und teilt praktische Tipps, wie Du dies in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Das Highlight dieser Episode ist die Vorstellung von Swens Buch. Ein Werk, das darauf abzielt, Dir das notwendige Rüstzeug an die Hand zu geben, um Deine Datenstrategie zu meistern. Zusätzlich erfährst Du von der exklusiven Datenakademie, die tiefergehendes Wissen durch Videos und Whitepapers bereithält und Dir ermöglicht, das Gelernte direkt anzuwenden.

Sei dabei, wenn Swen Göllner in dieser Folge von "Wertgeschätzt!" sein umfangreiches Wissen und seine persönlichen Erfahrungen teilt, um Dir zu zeigen, wie Du die Potenziale Deiner Unternehmensdaten voll ausschöpfen kannst. Ein Muss für jeden, der bereit ist, mit einer klugen Datenstrategie durchzustarten.

#119 - Lohnt sich ein Data Warehouse?

In der neuesten Episode von "WERTGESCHÄTZT!", tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Data Warehouses ein. Swen Göllner und Michael Jungschläger, die Köpfe hinter bimanu, entfalten ein vielschichtiges Bild dieser etablierten, aber oft hinterfragten Technologie.

Ist das Konzept des Data Warehouses in der Ära von Data Lakes und Data Mesh noch zeitgemäß? Wir setzen uns kritisch mit dieser Frage auseinander und beleuchten, warum der 'Single Point of Truth' in Data Warehouses unverzichtbar für zuverlässige Unternehmensentscheidungen bleibt.

Erlebe eine ehrliche Diskussion über die technischen und operativen Herausforderungen von Data Warehouses, verstehe die Bedeutung von Transparenz in deinen Daten und erkenne die Notwendigkeit, Kosten und Nutzen dieser Systeme ausgewogen zu betrachten.

Dieser Podcast bringt dir die essenziellen Aspekte klar und deutlich näher – keine veralteten Konzepte, sondern pragmatische, anpassungsfähige Lösungen für dein Unternehmen. Verpasse nicht die Chance, deinen Wissenshorizont zu erweitern und deinen Datenschatz effektiver zu nutzen.

Bist Du bereit, den echten Wert von Data Warehouses zu erkennen und wie sie dein Unternehmen zukunftsfähig machen können? Dann bist Du hier genau richtig. Mach Dich bereit für eine Folge, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert!

#118 - Wie Du als IT-Leiter ein motiviertes und produktives Team aufbaust - mit Christian Schreiber

In der neuesten Folge von "WERTGESCHÄTZT!" sprechen wir mit IT-Leiter Christian Schreiber über die Kunst, Datenstrategien meisterhaft zu gestalten und die digitale Transformation zu navigieren.

Christian teilt mit uns seine Einblicke in die Bedeutung von Weiterbildung, Teamdynamik und das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben.

Erfahre, wie Du als Führungskraft Innovation vorantreiben, Dein Team motivieren und eine Kultur schaffen kannst, die sowohl den Unternehmenserfolg als auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die mit Entschlossenheit und einem werteorientierten Ansatz den digitalen Wandel ihres Unternehmens gestalten wollen.

Wer sich mit Christian vernetze möchte:
https://www.linkedin.com/in/christian-schreiber-retailtechnology/

#117 - So holst Du das Meiste aus KI-Förderungen - Praktische Tipps direkt vom Experten Gürcan Doğuç

In der aktuellen Episode von "WERTGESCHÄTZT!" gibt Gürcan Doğuç (Wissenschaftlicher Referent Forschungsförderung KIWissenschaftlicher Referent Forschungsförderung KI
DLR Projektträger), ein Spezialist für KI-Förderung, sein tiefgreifendes Wissen über staatliche Unterstützungsmöglichkeiten preis.

Erfahre direkt von Gürcan, wie Du mit strategisch genutzten Fördermitteln Deine Innovationen vorantreiben und Dein Unternehmen in der Technologielandschaft positionieren kannst. Ein unverzichtbarer Einblick für alle, die mit KI und fortschrittlichen Technologien neue Wege beschreiten wollen.

Wer sich mit Gürcan vernetze möchte:
https://www.linkedin.com/in/guercan/

Wichtige Links zur Förderungen:
https://projekttraeger.dlr.de/de/foerderung/ihr-weg-zur-foerderung

https://www.digitale-technologien.de/DT/Navigation/DE/Foerderaufrufe/KI-Innovationswettbewerb/ki-innovationswettbewerb.html

#116 - Wie Agile Datenkompetenz Dein Business verändern wird!

In dieser inspirierenden Folge von WERTGESCHÄTZT!, begrüßen wir Andrea Weichand, die renommierte Autorin, Bloggerin und gefeierte 'Excel-Flüsterin'. Andrea ist nicht nur eine Expertin für Daten, sondern auch eine Pionierin im Bereich der agilen Datenkompetenz – ein Konzept, das sie in ihrem neuesten Buch leidenschaftlich vertritt.

Wir tauchen tief ein in Andreas Welt und entdecken, wie sie die traditionellen Ansätze des Datenmanagements herausfordert und innovative Lösungen für den täglichen Umgang mit Daten anbietet. Von der Entstehung ihres Buchs bis hin zu den Herausforderungen des Reportings, Andrea teilt ihr umfangreiches Wissen und zeigt uns, wie wir Excel und andere Werkzeuge nutzen können, um unsere Datenarbeit kreativer und effizienter zu gestalten.

Die Episode ist nicht nur eine Fundgrube für Fachwissen, sondern auch ein praktischer Leitfaden für jeden, der seine BI-Fähigkeiten erweitern und sein Unternehmen auf die Überholspur der Datenagilität führen möchte. Andreas Ansätze zu New Data Work und dem PivotPrinzip bieten wertvolle Einblicke in die Transformation von Unternehmensdaten in echte Wertschöpfung.

Zum Abschluss gibt Andrea Weichand uns einige unverzichtbare Tipps, wie wir das Gelernte umsetzen und unsere eigenen Ziele im Bereich Datenmanagement erreichen können. Ob es ein zweites Buch geben wird und was ihre Vision für die Zukunft des Datenmanagements ist, erfahrt ihr in ihren abschließenden Worten.

Bereit, euren Datenbestand zu revolutionieren und agiler zu werden? Dann verpasst nicht diese Episode von WERTGESCHÄTZT!, die jeden Donnerstag frische Impulse liefert. Setzt die Kopfhörer auf, lehnt euch zurück und lasst euch von Andrea Weichands agilem Geist inspirieren!

Shownotes

Agile Datenkompetenz: Reporting-Prozesse mit und ohne Excel gestalten
https://amzn.eu/d/bisahha

LinkedIn Andrea Weichand
https://www.linkedin.com/in/andrea-weichand

New Data Work
https://newdatawork.de/agiles-mindset-andrea-weichand/

#115 - Transparente Mieten durch Echtzeit-Daten: Der Mieter von morgen fordert's!"

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! tauchen Swen Göllner und Michael Jungschläger tief in die Immobilienbranche ein, indem sie die revolutionäre Rolle der digitalen Datenerfassung und -analyse beleuchten.

Sie diskutieren, wie Immobilienverwalter und Dienstleister durch innovative Datenstrategien, den Einsatz von Sensorik und Cloud-Technologien nicht nur Effizienz und Nachhaltigkeit steigern, sondern auch neue, datengetriebene Geschäftsmodelle erschließen können. Dabei betonen sie die Bedeutung unterjähriger Verbrauchsinformationen für eine transparentere Mieterkommunikation und die transformative Kraft einer datenorientierten Herangehensweise für die Zukunft der Immobilienwirtschaft.

#114 - Gekündigt und dann Nachtreten - WTF

Du hast gekündigt und fragst Dich, was jetzt? In unserer neuesten Episode sprechen wir darüber, warum ein respektvoller Abschied von Deinem alten Job entscheidend für Deine Zukunft ist. Lerne, wie Selbstreflexion und eine positive Einstellung Dir dabei helfen, das Beste aus Deinem Karrierewechsel herauszuholen, ohne Brücken abzubrechen. Hol Dir wertvolle Tipps, um negative Erfahrungen professionell zu verarbeiten und entdecke, wie Du Deine Karrierechancen nach einer Kündigung optimierst.

👉 Bleib professionell, auch nach dem Abschied! Hör jetzt rein und mach Deinen nächsten Karriereschritt mit Zuversicht!

Der Moderator, Swen Göllner, diskutiert die Bedeutung eines respektvollen Umgangs mit ehemaligen Arbeitgebern und Kollegen. Er betont die Wichtigkeit der Selbstreflexion bei der Jobsuche und Entscheidungsfindung und warnt davor, nach einer Kündigung negativ über frühere Arbeitgeber zu sprechen. Swen teilt seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen über unprofessionelles Verhalten und dessen Auswirkungen auf die Karriere und das Arbeitsumfeld. Er fordert die Hörer auf, konstruktive Kritik zu üben und sich auf positive Aspekte der Karriereentwicklung zu konzentrieren.

#113 - Business Intelligence für Bäckereien - mit Daten auf Erfolgskurs!

Wie Bäckereien Ihre Betriebseffizienz in nur drei Monaten steigern können, ohne sich mit unzuverlässigen Verkaufsprognosen und zeitraubender Datenanalyse zu belasten.

Der Podcast "WERTGESCHÄTZT!" in dieser Episode beschäftigt sich mit Datenstrategien speziell im Kontext von Bäckereien. Die Gastgeber, Michael Jungschläger und Swen Göllner, diskutieren die Herausforderungen, denen sich größere Bäckereien mit mehreren Filialen stellen müssen.

Sie sprechen über die Komplexität der verschiedenen Systeme, die in solchen Unternehmen verwendet werden, wie Kassensysteme, Buchhaltungssysteme, Zeiterfassungssysteme und Produktionsmanagement.

Der Fokus liegt auf der Nutzung von Daten, um effizientere Prozesse zu gestalten, Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern. Es wird betont, wie wichtig eine gut durchdachte Datenstrategie für den Erfolg von Bäckereien ist und wie diese durch die Verwendung von Business Intelligence (BI) Tools optimiert werden kann. Sie erörtern auch, wie Bäckereien ihre Daten nutzen können, um besser auf saisonale Schwankungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Hier geht es direkt zur Fallstudie - https://bimanu.de/business-intelligence-fuer-baeckereien-fallstudie/

--------------------------------------------------------------------------
33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand: Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern, von Swen Göllner (Autor),

Jetzt bestellen
https://amzn.eu/d/7S9u8T7

✅ „Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Mittelständler, die die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben wollen.“

Philipp Noack, vieljähriger leitender Manager mit Erfahrung von Digitalisierungsprojekten weltweit.

✅ „Jedes Unternehmen hat Daten und nutzt sie. Dieses Buch zeigt, wie man es ohne Riesen-Investments effizienter und mit Gewinn machen kann.“

Thomas Balgheim, Aufsichtsratsvorsitzender Syngenio AG, Co-Founder DataValueThinking, Managementberater und Coach

--------------------------------------------------------------------------
Gratis Business Intelligence-Akademie zeigt Dir die klare Anleitung genau dafür:

✅ Den Unternehmenswert durch die Monetarisierung Deiner Daten deutlich zu steigern und damit Vorreiter in der Digitalisierung zu werden

✅ Eine zentrale Datenbasis für Dein Unternehmen aufzubauen, um die richtigen Unternehmensentscheidungen zu treffen

✅ Transparenzpower schaffen - Abschaffung aller Datensilos in Deinem Unternehmen

und das Ganze wirklich kostenlos.

Jetzt anmelden:
https://bimanu-solutions.de/business-intelligence-basic-builder

--------------------------------------------------------------------------

Mit unserer BI-Software kannst Du erste Analytics-Anwendungen innerhalb von 14 Tagen erfolgreich einführen, ohne größeren Implementierungsaufwand.

Wie das geht, erfährst Du in unserer Fallstudie: https://bimanu-solutions.de/fallstudie/

--------------------------------------------------------------------------

Weitere interessante Informationen über bimanu:

✅ Youtube: https://www.youtube.com/@bimanu

✅ Facebook: https://www.facebook.com/bimanuGmbH/

✅ LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bimanu-gmbh

✅ Blog: https://www.bimanu.de/blog

Alle wichtigen Informationen über uns findet ihr auf https://www.bimanu.de