WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

Business Intelligence - Warum Datenstrategie den Unternehmenserfolg steigert!

#003 - Wie der Controller ihr bester Freund wird

#003 - Wie der Controller ihr bester Freund wird

In der dritten Folge des WERTGESCHÄTZT! Podcasts sprechen die beiden Datenexperten Swen Göllner und Michael Jungschläger über das eigentliche Dilemma des Controllers.

In vielen Unternehmen ist der Monatsabschluss ein purer Stressfaktor für den Controller, denn viele Daten werden noch manuell aus riesigen Excel-Tabellen extrahiert. Eine 30 MB große Excel-Datei ist dabei keine Seltenheit. Nicht nur, dass es ewig dauert, diese riesigen Tabellen zu öffnen, auch ist – bedingt durch die händische Auswertung - eine erhöhte Fehleranfälligkeit gegeben.

Dabei sollte doch die Aufgabe des Controllers in erster Linie sein, aus Unternehmensdaten Mehrwert zu ziehen und den Entscheidern Grundlagen für zukünftige Strategien oder Innovationsprozesse zu liefern. Wie fatal wäre dann ein Fehler in der händischen Excel-Auswertung – so werden im schlimmsten Fall falsche Forecasts oder Entscheidungen getroffen.

Warum Excel als Standardreporting der Funke im Pulverfass ist und Datenqualität eine sehr große Rolle spielt – das und viele weitere Tipps erfahren Sie in der dritten Folge „WERTGESCHÄTZT! Der Podcast“.

#002 - make or buy – Warum Sie das Rad nicht neu erfinden müssen

In unserer zweiten Folge des WERTGESCHÄTZT! Podcast sprechen die beiden Datenexperten Swen Göllner und Michael Jungschläger darüber, welche Entscheidungsgrundlagen man im Unternehmen schaffen muss, um eine geeignete Business Intelligence Lösung zu finden.

Dabei stellt sich die Frage, ob man die Anforderung auslagert und sich Expertenwissen einkauft (BUY) oder diese intern umsetzt (MAKE).

Um diese Frage zu klären, muss man den IST-Zustand im eigenen Unternehmen analysieren: was genau möchte ich zukünftig auswerten, haben wir bereits entsprechende Software oder Datenbanken wie z.B. Microsoft Excel oder Access oder arbeiten wir sogar schon mit Datenvisualisierungssystemen wie Microsoft Power BI oder Tableau?

Aber nicht nur das, auch personelle Fragen müssen geklärt werden: wie sind wir intern aufgestellt? Haben wir eine gut funktionierende IT-Abteilung und wie kooperieren die Abteilungen untereinander? Sind wir unter Umständen sogar von einem Fachkräftemangel betroffen, der es uns nicht ermöglicht, alles zeitnah inhouse umzusetzen?

Ob make oder buy – oder nur gewisse Teilbereiche auslagern, diese wichtigen Fragen klären Swen und Michael in ihrer zweiten Podcastfolge: make or buy – warum Sie das Rad nicht neu erfinden müssen.

#001 - Vom Datenchaos zum Datenschatz

Sind Sie bereit zum Durchstarten?

In unserer Pilotfolge erklären die Datenexperten Swen Göllner und Michael Jungschläger, wie wichtig es für ein Unternehmen ist, eigene Datenschätze zu heben, zu veredeln und gewinnbringend einzusetzen.

Aber wie startet man am besten? Wie bringen wir Struktur in das eigene Datenchaos? Wie hoch ist eigentlich der eigene, digitale Reifegrad?

Diese Fragen werden in der ersten Podcastfolge „WERTGESCHÄTZT! Vom Datenchaos zum Datenschatz“ anschaulich beleuchtet.

Anhand von Praxisbeispielen skizzieren die beiden Datenexperten von bimanu, wie der erfolgreiche Einstieg in eine gelungene Datenstrategie aussehen kann. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie sie aus den eigenen Daten z.B. neue Aftersales-Modelle generieren oder mittels künstlicher Intelligenz eine vorausschauende Wartung entwickeln können.

Das und vieles mehr, erfahren sie in unserer Pilotfolge „WERTGESCHÄTZT! Vom Datenchaos zum Datenschatz!“.