#056 - IT-Fachkräftemangel: nie mehr unverschämte Gehaltswünsche!
Das kommt Dir bestimmt auch bekannt vor: Ihr sucht neue Mitarbeiter für euer BI-Team, aber im Vorstellungsgespräch werden teilweise hanebüchene Gehaltsvorstellungen aufgerufen. Zähneknirschend stellt man den/die Bewerber:in ein, aber das Gehaltsgefüge im Unternehmen ist gestört. Bekommen alteingesessene Mitarbeiter Wind davon, machen sich dann die guten Mitarbeiter – worst case – selbst auf die Suche und verlassen das Unternehmen.
Was macht man, wenn Mitarbeiter mit Kopfmonopol das Unternehmen verlassen?
Bereite Dich mit einem guten Onboarding-Prozess vor – das Wissen der Mitarbeiter sollte generell immer in Prozesse „gegossen“ werden, z.B. in Form von Videos, Dokumenten oder einer Prozesssicht.
Und bevor du überzogenen Gehälter zahlst – schaue einfach mal in die eigenen Reihen. Es gibt garantiert Mitarbeiter im Unternehmen, die Spaß an Zahlen, Daten, Fakten haben. Wenn Du jemanden gefunden hast – prima. Du benötigst dann nur noch ein agiles Softwaresystem im Low-Code-Ansatz, welches die Leitplanken vorgibt und BI-affine Mitarbeiter an die Hand nimmt. So können Daten schnell und einfach aufbereitet und ausgewertet werden.
Du möchtest mehr darüber erfahren? Schau Dir unsere Fallstudie an und bewerbe Dich bei unserem Coaching.