WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

Business Intelligence - Warum Datenstrategie den Unternehmenserfolg steigert!

#176 - Schatten IT: Du hast ein Datenproblem – du weißt es nur noch nicht!

#176 - Schatten IT: Du hast ein Datenproblem – du weißt es nur noch nicht!

Schatten-IT klingt harmlos – ist sie aber nicht. In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! tauchen wir tief in ein Thema ein, das Unternehmen oft übersehen – bis es zu spät ist.

Wir sprechen über echte Fälle aus unserer Projektpraxis – Situationen, in denen einzelne Mitarbeiter eigene Wege gehen, Tools aufbauen, Reports basteln und Prozesse schaffen, die niemand anderes versteht. Solange es funktioniert, fällt es nicht auf. Bis der Mensch dahinter geht – und plötzlich steht alles still...

Wir zeigen, was Schatten-IT wirklich bedeutet, warum sie gefährlich ist und wieso sie so oft unterschätzt wird. Vor allem aber sprechen wir darüber, was du tun kannst, um genau das zu verhindern – ohne Fingerpointing, sondern mit Klarheit, Verantwortung und einer sauberen Datenstrategie.

#175 - Generative BI - Was ist möglich und was nicht!

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über Generative BI – ein Begriff, der aktuell in vielen Whitepapern und Keynotes auftaucht, aber im Alltag der meisten Unternehmen (noch) keine Rolle spielt.

Was steckt wirklich dahinter, wenn Sprache zur neuen BI-Schnittstelle wird?
Was ist dran an der Idee, dass Du einfach eine Frage stellen kannst – und Deine Daten liefern die Antwort, visualisiert, aufbereitet, ganz ohne Frontend?

Wir zeigen Dir, wo das sinnvoll sein kann – und wo nicht. Denn: Der technische Aufwand hinter der versprochenen Einfachheit ist oft größer, als viele vermuten. Ohne saubere Datenmodelle, klare Semantik und ein durchdachtes Setup bleibt der Nutzen begrenzt.

Diese Folge ist kein Marketing-Märchen, sondern eine ehrliche Einschätzung:

Was bringt Generative BI wirklich – und für wen?

Wo liegen die Stolpersteine bei Architektur, Sicherheit und Validierung?

Und wie kann man das Thema jetzt schon mitdenken, auch wenn der Mittelstand noch nicht danach fragt?

#174 Erfolgreich trotz Krise - Was Du vom Scheitern über Wachstum lernst!

Diese Folge ist kein typisches Business-Intelligence-Thema, kein Tool-Talk – sondern ein ehrlicher Blick hinter unsere Kulissen.

Wir sprechen darüber, warum wir uns bewusst vom klassischen Beratungsgeschäft gelöst haben, wie wir unsere Software aufgebaut haben – ohne Investoren, ohne Abkürzungen.
Außerdem erfährst du was passiert, wenn man jahrelang gegen Wände läuft, falsche Zielgruppen anspricht, Vertrieb unterschätzt – und warum genau das heute unser Vorteil ist!

Du bekommst Einblicke in Entscheidungen, die wehgetan haben, in Fehler, aus denen wir gelernt haben und in das, was heute funktioniert:

Ein klarer Fokus, ein durchdachter Vertrieb, ehrliches Marketing, echte Haltung!

Wenn Du gerade selbst vor Herausforderungen stehst oder den nächsten Schritt mit Deinem Unternehmen gehen willst – diese Folge ist für Dich.

#173 - Du wartest auf den perfekten BI-Mitarbeiter? Dann kannst Du auch Lotto spielen

Unternehmen machen oft denselben Fehler: Sie glauben, dass die richtige BI-Fachkraft ihre Datenprobleme löst. Doch die Realität sieht anders aus.

Wochenlange Stellensuche, überforderte Mitarbeiter und Projekte, die nicht vorankommen – weil das eigentliche Problem woanders liegt.

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über drei echte Praxisfälle, die zeigen, warum diese Denkweise nicht funktioniert und was Du stattdessen tun solltest.

📌 Warum Datenstrategie nicht delegiert werden kann – sondern zur Chefsache gehört

📌 Wie Du bestehende Mitarbeiter für BI-Themen gewinnst und weiterentwickelst

📌 Wann es Sinn macht, eine Lösung selbst aufzubauen – und wann nicht

📌 Warum moderne BI-Tools Dich unabhängiger von externen Experten machen

Datenstrategie ist kein Luxusprojekt, sondern eine Grundvoraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Lass uns darüber sprechen, was wirklich funktioniert.

# 172 - KI Experten können nicht zaubern! Unrealistische Erwartungen gefährden Dein Unternehmen!

Du willst mit Künstlicher Intelligenz durchstarten? Großartig! Doch ohne eine solide Datenstrategie, die richtige Infrastruktur und klare Investitionen bleibt KI ein leeres Versprechen.

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über einen Irrglauben, der im Netzwerk viel zu häufig verbreitet ist.
Viele Unternehmen setzen alles auf einen einzigen KI-Experten – in der Hoffnung, dass er das Business revolutioniert. Doch ohne zentrale Datenplattform, klare Prozesse und ein Budget für Technologie verpufft das Potenzial schneller als gedacht.

Erfahre in dieser Episode:

✅ Warum KI-Experten keine Wunder wirken können – und was stattdessen wirklich zählt

✅ Wie fehlende Datenplattformen und unklare Prozesse KI-Projekte zum Scheitern bringen

✅ Warum eine Make-or-Buy-Entscheidung essenziell ist, um nicht in eine Kostenfalle zu tappen

✅ Wieso du ohne Probetage im Recruiting keine fundierte Entscheidung treffen kannst

Wer KI erfolgreich nutzen will, braucht mehr als eine Einstellung – du brauchst eine Strategie, eine klare Datenkultur und den Mut zur Investition.

🎙️ Jetzt reinhören und dein Business zukunftssicher aufstellen! 🚀

📌 ROI-Rechner und weitere Insights in den Shownotes.

#171 - Vertrieb ist kein Glücksspiel – sondern Strategie! Wir suchen Dich!

Heute erwartet dich eine ungewöhnliche Episode von WERTGESCHÄTZT! – keine klassische Business Intelligence-Folge, sondern ein Blick hinter die Kulissen von bimanu. Warum? Weil wir wachsen und unser Vertriebsteam verstärken möchten!

Unsere automatisierte Data-Warehouse-Lösung hilft Mittelstandsunternehmen, ihre Daten strategisch zu nutzen – schnell, effizient und mit echtem Mehrwert. Die Nachfrage steigt, und wir suchen jemanden, der mit uns weiter durchstartet.

Was erwartet dich?

Kein stumpfer Vertrieb, sondern echte Beratung für Unternehmen, die datengetrieben wachsen wollen.
Ein Produkt, das hält, was es verspricht – Automatisierung, KI-Integration, klare Vorteile für den Kunden.
Ein Unternehmen, das solide finanziert ist, seit 9 Jahren am Markt besteht und weiter investiert – in Technologie, in Menschen, in die Zukunft.
Was wir erwarten?

Du darfst keine Angst haben, den Hörer in die Hand zu nehmen – aber Kaltakquise ist nicht unser Stil.
Du solltest verstehen, wie man komplexe Themen verständlich macht.

Vertrieb ist für dich kein Abarbeiten von Listen, sondern strategische Kommunikation auf Augenhöhe.

Wenn das nach dir klingt, dann bewirb dich. Geht schnell, dauert 2 Minuten – den Link findest du in den Shownotes.

Lass uns reden. Vielleicht passt es.

https://www.bimanu-cloud-solutions.de/vertriebsmitarbeiter/

#170 - 5 Gründe für ein Data Warehouse

Daten sind die Basis jeder guten Entscheidung. Doch was, wenn sie unvollständig, fehlerhaft oder über zig Systeme verteilt sind? Dann kannst du keine fundierten Analysen fahren – und verpasst wertvolle Chancen.

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über fünf konkrete Gründe, warum ein Data Warehouse für dein Unternehmen unverzichtbar ist:

#1) Eine einzige, verlässliche Datenquelle statt Datensilos und Widersprüche.
#2) Saubere, konsistente Daten dank klarer Strukturen und automatisierter Verarbeitung.
#3) Schnelle, effiziente Analysen, ohne deine operativen Systeme zu überlasten.
#4) Historisierte Daten, um Veränderungen im Zeitverlauf zu verstehen.
#5) Optimierte Datenmodelle, die deine BI-Tools wirklich leistungsfähig machen.

Wenn du wissen willst, wie du aus deinem Datensalat eine klare Entscheidungsgrundlage machst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Hör rein und erfahre, wie ein gutes Data Warehouse deine Datenstrategie auf das nächste Level hebt.

#169 - KI Erfolgreich Umsetzen! Unser Data Scientist erklärt Dir wie es funktioniert!

KI ist der Gamechanger der Digitalisierung – aber warum scheitern so viele Unternehmen bei der Umsetzung?
Die Antwort ist simpel: Es liegt selten an der Technologie.
Viel häufiger sind es unrealistische Erwartungen, chaotische Prozesse und fehlende Akzeptanz, die Projekte zum Scheitern bringen.

In dieser Episode von WERTGESCHÄTZT! präsentieren wir euch unseren Vortrag vom DVGW Kongress 2025 zum Thema Künstliche Intelligenz.
Unser Data Scientist erklärt dir, warum erfolgreiche KI-Projekte auf drei Säulen stehen: Mensch, Technik und Organisation.

Wir sprechen über die größten Stolpersteine – von schlechter Datenqualität bis hin zu Widerständen im Team – und zeigen dir, wie du mit einem strukturierten Vorgehen echte Mehrwerte aus KI generierst.

Das erwartet dich:

✔ Warum „Shit in, Shit out“ immer noch eine der größten Herausforderungen für KI-Projekte ist

✔ Wie du unrealistische Erwartungen frühzeitig eliminierst und dein Team mit ins Boot holst

✔ Wieso ein schlechter Prozess durch KI nicht besser wird – und wie du ihn richtig optimierst

✔ Wie ein strukturiertes Vorgehen nach CRISP-DM und modernen Data-Science-Methoden dein Projekt zum Erfolg führt

Wenn du KI nicht als Hype, sondern als echte Business-Chance begreifen willst, dann ist diese Episode ein Muss. Höre jetzt rein und bring dein Unternehmen datengetrieben auf die nächste Stufe!

#168 - SAP Business Data Cloud - Neuer Name, alte Probleme?

SAP hat ein neues Produkt gelauncht – die SAP Business Data Cloud. Doch ist das wirklich ein Fortschritt oder nur eine neue Schicht im ohnehin schon komplexen SAP-Konstrukt?

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! nehmen wir die neue Lösung genau unter die Lupe.

In dieser Folge behandeln wir das, was viele denken, aber kaum jemand ausspricht:
Warum setzt SAP nicht auf eine eigene, durchdachte Lösung, sondern integriert mit Databricks eine externe Plattform? Was bedeutet das für Unternehmen – insbesondere für den Mittelstand, der mit begrenzten IT-Ressourcen haushalten muss?

Warum die SAP Business Data Cloud für Konzerne interessant sein kann, aber für Mittelständler ein riskanter Schritt ist.
Welche versteckten Kosten und Herausforderungen bei der Einführung auf Dich zukommen.

Warum eine strategische Entscheidung hier essenziell ist – und worauf Du achten solltest.
Unsere Erfahrungen als ehemaliger SAP-Partner – und warum wir uns bewusst dagegen entschieden haben.

Wenn Du Dir überlegst, wie Du Deine Datenstrategie zukunftssicher aufstellen kannst, dann solltest Du diese Episode nicht verpassen. Denn eine falsche Entscheidung kostet nicht nur Geld, sondern bringt Dich in eine unnötige Abhängigkeit.

Hör rein und mach Dir selbst ein Bild.

#167 - Bye Bye SaaS? Warum Software-Anbieter ohne Cloud keine Zukunft haben

Klassische Softwarelösungen wie CRM, ERP und HR-Systeme stehen vor einer massiven Veränderung. Microsoft-CEO Satya Nadella sieht die Zukunft in KI-gesteuerten Geschäftsprozessen – doch ist das realistisch?

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir darüber, warum KI SaaS-Tools nicht ersetzt, sondern transformiert. Wir analysieren, was es bedeutet, wenn Software nur noch als Datenbank dient und KI die Prozesse übernimmt.

Erfahre in dieser Folge:

- Welche Rolle KI wirklich in der Automatisierung spielt

- Warum eine starke Datenstrategie entscheidender ist als jede neue Technologie

- Die Blackbox-Problematik: Wo liegen die Risiken, wenn KI Prozesse eigenständig steuert?

- Cloud vs. On-Premise – warum einige Unternehmen jetzt ein echtes Problem haben

SaaS ist nicht tot – aber es wird sich grundlegend ändern. Wer jetzt nicht handelt, riskiert den Anschluss. Hör rein und erfahre, worauf es wirklich ankommt.