WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

Business Intelligence - Warum Datenstrategie den Unternehmenserfolg steigert!

#204 - Cubeware vs. bimanu – wie geht es mit Deinem Datenschatz weiter?

#204 - Cubeware vs. bimanu – wie geht es mit Deinem Datenschatz weiter?

Cubeware hat über viele Jahre Maßstäbe gesetzt – besonders im Finanz- und Controlling-Umfeld des Mittelstands. Standardisiertes Reporting, Planung, Flexibilität: starke Argumente, die viele überzeugt haben. Doch heute stellt sich eine entscheidende Frage: Ist diese Lösung noch zukunftsfähig?

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir offen über die Grenzen von Cubeware – fehlende Cloud-Strategie, mangelnde Skalierbarkeit und den wachsenden Engpass an Beratern. Gleichzeitig zeigen wir Dir, wie bimanu hier eine klare Alternative bietet: cloudbasiert, breiter aufgestellt in der Integration von Finanz-, IoT- und Produktionsdaten und vor allem darauf ausgelegt, Mehrwert für den Mittelstand zu schaffen.

Du erfährst, wie wir Unternehmen unterstützen, aus Daten echte Produkte zu entwickeln – mit klaren Effekten auf Umsatz, Kosten und Wettbewerbsfähigkeit. Keine Blackbox, sondern eine transparente Plattform, die Dir den Weg in die Zukunft ebnet.

Wenn Du gerade vor der Frage stehst, ob Dein aktuelles System noch zu Deiner Strategie passt, dann findest Du in dieser Episode wertvolle Impulse.

#203 - Welches BI-Tool passt zu Dir? – Ein ehrlicher Blick auf Power BI, SAP, Qlik & Co.

Jedes Unternehmen hat Daten – doch welches BI-Tool hilft Dir wirklich, daraus einen Vorteil zu machen? In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über die bekannten Anbieter wie Microsoft Power BI, SAP Analytics Cloud, Qlik, SAS und Oracle – und zeigen, wo ihre Stärken und Grenzen liegen.

Du erfährst, welche Kriterien bei der Auswahl entscheidend sind: von Datenintegration und Automatisierung bis zu Kosten, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Außerdem teilen wir unsere Erfahrung, warum es nicht das größte oder teuerste Tool sein muss, sondern das, das zu Deinem Unternehmen und Deiner Datenstrategie passt.

Am Ende hast Du eine klare Orientierung, wie Du das richtige Werkzeug auswählst – und wie Du vermeidest, Dich von großen Namen oder schönen Oberflächen blenden zu lassen.

#202 - WhereScape vs. bimanu Cloud – was passt zu Deinem Unternehmen?

Du stehst vor der Entscheidung: Welches Tool bringt Dein Unternehmen beim Thema Data Warehouse wirklich weiter – WhereScape oder bimanu Cloud?

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir offen darüber,

warum Automatisierung in BI-Projekten so entscheidend ist,

welche Stärken und Grenzen WhereScape mitbringt und für wen es wirklich Sinn macht,

und weshalb die bimanu Cloud gerade für kleine und mittelständische Unternehmen oft der direktere Weg zum Ergebnis ist.

Es geht nicht um „besser oder schlechter“. Es geht um das, was für Dich zählt: ein verlässlicher Weg von der Idee bis zum nutzbaren Ergebnis.

Wenn Du wissen willst, ob Du mit einem etablierten Schwergewicht wie WhereScape oder mit einem fokussierten Ansatz wie bimanu Cloud besser fährst – dann ist diese Episode für Dich gemacht.

#201 - Data Warehouse, Lakehouse, Data Lake, Data Mesh – Einfach Erklärt!

Data Warehouse, Data Lake, Data Mesh, Lakehouse – vier Begriffe, die in der BI-Welt ständig fallen, aber selten richtig verstanden werden. In dieser Episode von WERTGESCHÄTZT! bringen wir endlich Klarheit in den Buzzword-Dschungel.

Was verbirgt sich wirklich hinter diesen Konzepten?
Warum scheitern so viele Unternehmen daran, sie richtig einzusetzen?
Und welches Modell ist für den Mittelstand heute wirklich sinnvoll?

Wir erklären:

Warum das klassische Data Warehouse zwar stabil, aber nicht mehr zeitgemäß ist.

Wie der Data Lake zwar Freiheit verspricht, aber oft im Chaos endet.

Wieso Data Mesh mehr Organisationsprinzip als Technologie ist.

Und weshalb das Data Lakehouse die logische Weiterentwicklung ist – skalierbar, KI-fähig und praxisnah für KMU.

Erfahre, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um dein Datenfundament neu zu denken – und wie du von reaktiver Datensammlung zu echter Wertschöpfung kommst.

WERTGESCHÄTZT! – Der Podcast, der zeigt, wie Datenstrategie den Unternehmenserfolg im Mittelstand wirklich steigert.

#200 - Erfolgreiche Einführung einer Business Intelligence Plattform bei Erdwärme Grünwald

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir mit Laurence Jones, Leiter operatives Management bei Erdwärme Grünwald.

Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren von einem kleinen Team zu einem regionalen Energieversorger entwickelt – und dabei konsequent auf Digitalisierung gesetzt. Mit der Einführung der bimanu Cloud gelang der Schritt vom Excel-Chaos zur zentralen Datenplattform. Dadurch wurden Prozesse automatisiert, Transparenz geschaffen und der Grundstein für Zukunftsthemen wie KI-gestützte Temperatursteuerung gelegt.

Wir reden darüber, warum Datenqualität mehr ist als ein technisches Thema, welche Rolle die Mitarbeitenden spielen und wie Daten helfen, Energie effizienter und nachhaltiger bereitzustellen.

Eine Folge mit ehrlichen Einblicken in die Herausforderungen und Learnings eines Projekts, das zeigt: Ohne saubere Datenbasis bleibt jede digitale Vision Theorie – mit der richtigen Strategie wird sie zum Motor für Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit.

#199 - Niemand braucht mehr klassische IT-Dienstleister!

„Niemand braucht mehr klassische IT-Dienstleister.“
In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir offen darüber, warum das alte Modell Zeit gegen Geld nicht mehr funktioniert und wie sehr es Unternehmen langfristig blockiert.

Wir zeigen Dir, warum Abhängigkeiten von externen Beratern oder einzelnen Mitarbeitern gefährlich sind – und was es stattdessen braucht: klare Prozesse, saubere Dokumentation und Geschäftsmodelle, die echten Mehrwert liefern.

Du erfährst, welche Alternativen es zu klassischen Tagessätzen gibt, wie Du Dein Unternehmen unabhängig machst und warum Positionierung wichtiger ist denn je. Unser Anspruch: keine halben Sachen, sondern Ergebnisse, die Dich wirklich weiterbringen.

Wenn Du Dich fragst, wie Du Dein Business datengetrieben, unabhängig und zukunftsfähig aufstellen kannst – dann lohnt sich diese Folge.

#198 - Datenpanne und keiner ist Schuld - 1500 Lehrer fehlten – und keiner hat’s gemerkt!

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über ein Beispiel, das schockierend einfach zeigt, was passiert, wenn Datenqualität nicht ernst genommen wird: Über Jahre wurden in Baden-Württemberg tausende unbesetzte Lehrerstellen schlicht nicht erkannt – weil die Daten falsch waren. Das Ergebnis: Fehlentscheidungen, Stillstand und langfristige Schäden.

Warum erzählen wir Dir das? Weil genau dasselbe auch in Deinem Unternehmen passieren kann. Wenn Stammdaten nicht gepflegt werden, Kontrollmechanismen fehlen oder Prozesse zu stark von Excel und einzelnen Köpfen abhängen, triffst Du Entscheidungen auf einer falschen Grundlage. Die Konsequenzen reichen von Wachstumsstopps über Überlastung bis hin zu echten Wettbewerbsnachteilen.

Wir zeigen Dir in dieser Episode, worauf es ankommt:

eine klare Fehlerkultur, die Verantwortung möglich macht,

automatisierte Checks statt blinder Vertrauensvorschuss in Zahlen,

eine zentrale Datenplattform, die Transparenz schafft,

und eine Datenstrategie, die Dich unabhängig und zukunftssicher macht.

Das ist kein technisches Detailthema – es geht um die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

#197 - Data Warehouse vs. Data Streamhouse – Was bringt Deinem Unternehmen wirklich was?

Viele reden über Echtzeitdaten, wenige verstehen, was sie wirklich brauchen. In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir offen darüber, was ein Data Warehouse ausmacht, wann ein Data-Streamhouse-Ansatz Sinn ergibt – und warum beides oft falsch eingesetzt wird.

Wir bringen unsere Erfahrung aus über 100 Projekten ein, um Dir zu zeigen, worauf es in der Praxis ankommt:

- Wie Du historische Daten richtig nutzt
- Warum Echtzeit nicht automatisch besser ist
- Wo Datenarchitektur scheitert – und wie Du es besser machst

Es geht nicht um Tools oder Technologien. Es geht darum, die richtigen Entscheidungen auf einer sauberen Datenbasis treffen zu können.

Wenn Du für Dein Unternehmen Klarheit willst, statt den nächsten Hype mitzugehen, dann ist diese Folge für Dich.

Hör gerne rein.

#196 - Data Space Einfach Erklärt!

Data Space – wieder so ein neuer Begriff? Ja. Aber einer, der echten Unterschied macht.

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! klären wir, was wirklich hinter dem Konzept steckt. Kein Hype, sondern eine Antwort auf reale Herausforderungen im Umgang mit Daten über Unternehmensgrenzen hinweg. Es geht darum, wie Du Daten kontrolliert und sicher mit Partnern teilst – ohne Kontrolle zu verlieren. Und wie daraus konkret Wert entsteht.

Du erfährst:

Warum Data Space mehr ist als ein neuer Name für ein Datenlager
Wie Du Daten strategisch mit Partnern teilst – und daraus neue Geschäftsmodelle entwickelst
Was der Unterschied zu Data Mesh und Data Warehouse ist
Wo die Risiken liegen – und wie Du sie absicherst
Welche Rolle Data Spaces im Kontext von ESG, KI und Lieferketten spielen

Wenn Du Verantwortung für Daten trägst, wirst Du nach dieser Folge anders über das Thema denken – und handeln.

Hör rein.

#195 - Full Service im Bereich Data? Wie Du den richtigen externen Partner auswählst.

Wenn Du heute noch mit verteilten Excel-Listen arbeitest und Deine Reports manuell zusammenklickst, bist Du nicht allein – aber es ist Zeit, ehrlich zu werden.

In dieser Folge von WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über den tatsächlichen Zustand der Datenstrategien in deutschen Unternehmen – basierend auf aktuellen Zahlen der Lünendonk-Studie. Das Ergebnis ist ernüchternd: fehlende Datenkonsistenz, keine zentrale Plattform, keine klaren Verantwortlichkeiten. Und trotzdem glauben viele, mit ein paar Tools ließe sich das Problem lösen.

Wir reden nicht über Hypethemen – wir reden darüber, was im Tagesgeschäft nicht funktioniert und was es braucht, damit Deine Datenarchitektur nicht zum Risiko wird.

Du erfährst:

- Warum der Wandel in vielen Unternehmen schlicht verschlafen wurde
- Was hinter dem Begriff „Full-Service-Partner“ steckt – und warum 87 % der Unternehmen genau das suchen
- Welche konkreten Schritte Du gehen kannst, um Struktur, Automatisierung und echte Transparenz zu schaffen
- Weshalb Datenstrategie nicht optional ist, sondern Grundvoraussetzung für Innovation, KI und Wachstum

Jetzt reinhören.